Scheinwerfer-Aufbereitung mit Keramik-UV-Langzeitschutz
Den Durchblick behalten
Scheinwerfergläser aus Kunststoff verwittern im Laufe der Jahre und ermatten. Denn durch die permanente Sonneneinstrahlung sowie Steinschlagschäden wird die schützende UV-Beschichtung zerstört und der Scheinwerfer letztlich „blind“.
So reduziert sich die Leuchtkraft um bis zu 70 Prozent, was wiederum zu einem erhöhten Unfallrisiko, vor allem bei Nachtfahrten, führt. Somit kann der TÜV bei „blinden“ Scheinwerfern die HU-Plakette verweigern.
Mit dem neuen Scheinwerfer-Aufbereitungssystem „Clear-up“ sehen matte oder trübe Scheinwerfer nach der Aufbereitung wieder wie neu aus.
Infoblatt als PDF downloaden